Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike H. • 18.07.2015
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.07.2015 (...) Ich habe also unserem Grünen Antrag, der alternativ zu dem Antrag der Bundesregierung stand, zugestimmt und mich bei dem Antrag der Bundesregierung enthalten, weil ich damit ausdrücken will: Ja zum Verbleib Griechenlands im Euro und damit auch Ja zum Hilfsprogramm, aber Nein zu der Verhandlungsführung der Bundesregierung. (...)
Frage von Heike R. • 18.07.2015
Antwort von Kerstin Griese SPD • 28.09.2015 (...) ich bin der festen Überzeugung, dass es richtig war, dem Hilfspaket für Griechenland zuzustimmen. Denn jeder andere Weg wäre viel riskanter, und eine Staatspleite Griechenlands wäre die für den Steuerzahler mit Abstand teuerste Lösung. Sie haben Recht, dass viele Experten aus der Wirtschaftswissenschaft die Unterstützung Griechenlands kritisieren. (...)
Frage von Paul S. • 18.07.2015
Antwort ausstehend von Stephan Albani CDU Frage von Henry W. • 18.07.2015
Antwort von Katja Leikert CDU • 01.08.2016 (...) Auch wenn ich Ihre Anregung sehr positiv und konstruktiv finde, stellen die potenziellen Öl- und Gasvorkommen keine kurzfristige Lösung für Griechenlands aktuelle Krise dar. Sollten die Probebohrungen zum Erfolg führen, könnte dies ein willkommener Stimulus für die griechische Wirtschaft sein, über die ich mich sehr freuen würde. (...)
Frage von Helmut P. • 18.07.2015
Antwort ausstehend von Christian von Stetten CDU Frage von Wolfgang G. • 18.07.2015
Antwort von Hubertus Heil SPD • 19.10.2015 (...) Nur dann können Staatseinnahmen und Investitionen dauerhaft steigen sowie dringend benötigte Arbeitsplätze entstehen. Nur dann kann das skandalöse Miss-verhältnis zwischen dem Reichtum einer traditionellen Elite und der deutlich zugenommenen Armut in der griechischen Bevölkerung endlich beendet werden. Und nur dann können die Verpflichtungen Griechenlands gegenüber seinen Gläubigern auch erfüllt werden. (...)