Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Michael E. • 26.02.2010
Antwort von Volker Wissing parteilos • 26.02.2010 (...) In der Tat wird die Debatte über die soziale Gerechtigkeit in Deutschland oftmals als reine Verteilungsdebatte geführt. Dadurch ist die Sensibilität dafür, dass alles was der Staat verteilt, vorher von seinen Bürgerinnen und Bürgern erwirtschaftet werden muss, zunehmend verloren gegangen. (...)
Frage von Max M. • 26.02.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 26.02.2010 (...) Ihre Einschätzung, die Bürger seien der von Guido Westerwelle losgetretenen Debatte überdrüssig, teile ich nicht. Im Gegenteil: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Bevölkerung die Diskussion begrüßt. Was den gesundheitspolitischen Aspekt Ihrer Frage anbelangt, so möchte ich Sie, wie schon bei Ihren letzten beiden Anfrage, bitten, meine Kollegin Ulrike Flach zu kontaktieren. (...)
Frage von Josef R. • 26.02.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Oliver R. • 26.02.2010
Antwort von Dorothee Bär CSU • 19.03.2010 (...) Wir brauchen ein Gesamtmaßnahmenpaket. Zu einem solchen Maßnahmenpaket gehören eine effektive Strafverfolgung von Tätern in diesem Bereich im In- und Ausland, durch bi- und multilaterale Abkommen sowie eine bessere Prävention: Eltern, Erzieher und Lehrer müssen Kinder stark machen, damit sie in Notsituationen besser geschützt sind. (...)
Frage von Jenny M. • 26.02.2010
Antwort von Elisabeth Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.03.2010 (...) Umsatz, den die Fa. Grünenthal mit dem Medikament Contergan erzielt hat, keine Informationen vor. Unter Umständen könnten Sie durch eine Anfrage an das Unternehmen selbst oder auch an die Bundesregierung mehr dazu erfahren. (...)
Frage von Torsten L. • 26.02.2010
Antwort von Agnes Alpers Die Linke • 17.08.2010 (...) Leider haben Sie sich offenbar vertan, denn die oben genannte Veranstaltung wurde nicht von meiner Partei beworben. Falls Sie sich für die Positionen der LINKEN zu dem Thema Nahostkonflikt interessieren, empfehle ich Ihnen das Positionspapier unserer Bundestagsfraktion, welches Sie unter folgenden Link herunterladen können: http://dokumente.linksfraktion.net/pdfdownloads/7741369360.pdf (...)