Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Walter S. • 02.03.2010
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 03.03.2010 (...) Zweitens muss man die Frage stellen ob durch die Einführung eines solidarischen Bürgergeldes nicht diejenigen erhebliche Vorteile haben, die ohnehin schon eine eigene Grundsicherung durch eine mietfreie Immobilie oder Kapitaleinkünfte haben. Hier wären die Mitnahmeeffekte hoch, der Anreiz, eine Arbeit aufzunehmen, gering. (...)
Frage von Carsten K. • 02.03.2010
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 19.07.2012 (...) ich bin auch heute ein Befürworter der Vorratsdatenspeicherung, und zwar so, wie sie vom Bundesverfassungsgericht für zulässig erklärt wurde. Damit werden Sie leben müssen. (...)
Frage von Tina W. • 02.03.2010
Antwort von Burkhardt Müller-Sönksen FDP • 23.06.2010 (...) Die Gewerbesteuer sollte nicht ausgeweitet, sondern abgeschafft werden. Die Unternehmenssteuerreform hat den Mittelstand zu wenig entlastet. (...)
Frage von Tina S. • 02.03.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Harald S. • 02.03.2010
Antwort von Hubertus Heil SPD • 04.03.2010 (...) Die Zusatzprämien, die eine Reihe von Krankenkassen angekündigt haben, hat die CDU als Einstieg in die Kopfpauschale gefordert. Jetzt geben sie einen bitteren Vorgeschmack auf die Ungerechtigkeit der Kopfpauschale: Sie belasten einseitig die Versicherten, während Arbeitgeber außen vor bleiben. Sie belasten Geringverdiener und viele Rentnerinnen und Rentner besonders. (...)
Frage von Matthias B. • 02.03.2010
Antwort von Heike Brehmer CDU • 22.03.2010 (...) Ich möchte daran erinnern, dass die Rot/Grüne-Bundesregierung den Bundeswehreinsatz in Afghanistan beschlossen hat. (...) Wir werden uns, wenn die Übergabe an die Afghanen erfolgt ist, aus Afghanistan zurückziehen und dafür setze ich mich ein. (...)