Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian H. • 24.06.2013
Antwort von Ulla Jelpke Die Linke • 02.07.2013 (...) nach schwerwiegenden Vorfällen mit Schusswaffen in der Bundesrepublik wurden die Waffengesetze und Waffenverordnungen oft sehr aktionistisch geändert. Dabei wurden sicherlich einige handwerkliche Fehler gemacht, die zu unverhältnismäßigen Beeinträchtigungen der Bürger geführt haben. (...)
Frage von Sebastian H. • 24.06.2013
Antwort ausstehend von Michael Kauch FDP Frage von Sebastian H. • 24.06.2013
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 21.09.2013 (...) grundsätzlich halte ich es für richtig, das Waffenrecht zum Schutze der Allgemeinheit strenger zu reglementieren. § 42a WaffG enthält zudem in Absatz II Einschränkungen des Mitführverbots von in Absatz I genannten Waffen bzw. (...)
Frage von Sebastian H. • 24.06.2013
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 03.07.2013 (...) Ich habe mich daher mit Ihrer Anfrage an die Fachexperten im Bereich der Innenpolitik gewandt. Aus deren Sicht lässt das Waffengesetz das Führen längerer Klingen nach wie vor zu, wenn ein berechtigtes Interesse besteht. Ein berufliches Erfordernis dürfte dafür ohne weiteres ausreichen. (...)
Frage von Gerhard V. • 24.06.2013
Antwort von Ole Schröder CDU • 24.06.2013 Frage von Peter G. • 24.06.2013
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.09.2013 Sehr geehrter Herr Günzel-Jugel,
ich besitze auch keinen Jagdschein.
Mit freundlichen Grüßen
Renate Künast