Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jana E. • 18.02.2013
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 03.04.2013 (...) in § 1 des Bundeswahlgesetzes heißt es: „Der Deutsche Bundestag besteht vorbehaltlich der sich aus diesem Gesetz ergebenden Abweichungen aus 598 Abgeordneten“. Aufgrund der 22 Überhangmandate sitzen aber derzeit insgesamt 620 Abgeordnete im Deutschen Bundestag. (...)
Frage von Benjamin G. • 18.02.2013
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.02.2013 (...) vielen Dank für Ihre Fragen. Zu 1.: Jede Form des Generalverdachts gegen männliche Taxifahrer ist natürlich abzulehnen! Gleichwohl gilt es immer genau nachzufragen: Womöglich haben die Eltern und ihre Kinder auch schon unangenehme Erfahrungen gemacht - diese sollten dann unbedingt auch ernst genommen werden. (...)
Frage von Beate R. • 18.02.2013
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.03.2013 (...) Für die Strompreissteigerungen gibt es drei Gründe. (...)
Frage von Beate R. • 18.02.2013
Antwort ausstehend von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Armin A. • 18.02.2013
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Yannek S. • 18.02.2013
Antwort von Franz Thönnes SPD • 08.03.2013 (...) Ein Veteranenkonzept muss das Ziel verfolgen, der Bevölkerung in Erinnerung zu rufen, was Soldatinnen und Soldaten für unser Land leisten, ob im Auslandseinsatz oder Inland, so zum Beispiel bei Naturkatastrophen sowie schweren Unglücken. Die SPD-Bundestagsfraktion verfolgt die Idee eines nationalen Gedenktages für alle Personen, die im Dienst für die Bundesrepublik Deutschland ihr Leben einsetzen. (...)