Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Achim Dr. H. • 26.02.2013
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 26.02.2013 (...) Dies heißt, mit Art. 352 kann es nicht zu einer Änderung der Verträge und damit auch zu keine Übertragung von Souveränitätsrechten der Mitgliedstaaten an die EU kommen. Auch das Bundesverfassungsgericht hat in mehreren Urteilen betont, dass Art. (...)
Frage von Achim Dr. H. • 26.02.2013
Antwort von Gabriele Molitor FDP • 11.03.2013 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage vom 26. Februar 2013, in der Sie mich nach der Bedeutung von Artikel 352 des Lissabon Vertrages befragen. Ich verstehe, dass Ihnen die Vorstellung einer von nationaler parlamentarischer Kontrolle losgelöst agierenden Europäischen Union Sorgen bereitet. (...)
Frage von Martin K. • 26.02.2013
Antwort von Monika Lazar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.02.2013 (...) Unserer Meinung nach bleibt ein Großteil der Risiken bei der Fracking-Technologie von Altmaiers und Röslers Vorschlägen völlig unberührt, z.B. der Einsatz giftiger Chemikalien, die Gefahr von Erdbeben, die Sicherheit der Bohrlöcher und die ungeklärte Frage der Entsorgung des Flowbacks. Gasförderung mit giftigen Chemikalien ist aus unserer Sicht grundsätzlich nicht verantwortbar und sollte untersagt werden. (...)
Frage von Daniel S. • 26.02.2013
Antwort von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.09.2013 (...) Dass das Thema neben den in den aktuell Medien geradezu populistisch und falsch dargestellten Themen wie den Grünen Steuerplänen oder dem Veggieday in den Hintergrund getreten ist, finde ich sehr bedenklich. Denn Fracking ist keine harmlose Technologie. Im Gegenteil: Die Förderung von unkonventionellem Erdgas, insbesondere mittels giftiger Chemikalien birgt unabsehbare Gefahren für Gesundheit und Umwelt. (...)
Frage von Axel K. • 26.02.2013
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 29.04.2013 Sehr geehrter Herr Kesten,
vielen Dank für Ihre Frage über Abgeordnetenwatch.de an mich und Ihr Interesse an der Arbeit der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität".
Frage von Edith R. • 26.02.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU