Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael L. • 23.03.2013
Antwort von Florian Bernschneider FDP • 03.04.2013 (...) Um Missverständnissen vorzubeugen: Wenn Sie auf die vorherige Antwort meinerseits auf Ihre Fragen zu Waffenexporten anspielen, sollte klar sein, dass ich die Art und Weise des Vorgehens Israels gegen den Hilfskonvoi nicht gut heiße. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, vor welchem Hintergrund es zu diesem Einsatz kam. (...)
Frage von Christian U. • 23.03.2013
Antwort von Manfred Behrens CDU • 20.04.2013 (...) ich danke Ihnen vielmals für Ihre Anfrage. Die Thematik Neuregelung der Bestandsdatenauskunft war u.a. Thema im Innenausschuss. (...)
Frage von Jan S. • 23.03.2013
Antwort von Nadine Schön CDU • 17.04.2013 (...) Mit entsprechenden Hürden, die für eine repräsentative Beteiligung der Bevölkerung bzw. Interesse am Thema stehen, sind für mich direktdemokratische Elemente auch auf Bundes- und EU-Ebene denkbar. (...)
Frage von Daniel S. • 23.03.2013
Antwort von Florian Bernschneider FDP • 27.03.2013 (...) Zu Ihrem letzten Punkt: Um Ihre Rechte als Patient durchzusetzen, brauchen Sie keinen Anwalt. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung steht jedem Bürger zur Verfügung. (...)
Frage von Torsten L. • 22.03.2013
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 03.04.2013 (...) Mit dem Leistungsschutzrecht erhalten Presseverlage künftig ein eigenes Recht, um ihre Presseerzeugnisse im Internet zu verkaufen. Damit solle ein Beitrag zum Erhalt der Pressevielfalt und des Qualitätsjournalismus geleistet werden. (...)
Frage von Karl B. • 22.03.2013
Antwort von Peter Weiß CDU • 28.05.2013 (...) Bei der gesetzlichen Rentenversicherung und der Beamtenversorgung handelt es sich um Alterssicherungssysteme, die historisch gewachsen sind und in ihren Anspruchsvoraussetzungen und ihrer Ausgestaltung deutlich Unterschiede aufweisen. Während die gesetzliche Rente die Funktion einer Regelsicherung erfüllt (1. (...)