Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Torsten E. • 12.11.2009
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2010 (...) Sie haben zu Recht festgestellt, dass wir Grünen die Meinung vertreten, dass dem Staat "alle" Kinder gleich viel wert sein müssen. „Alle“ schließt natürlich auch die Kinder von Beamten ein. Wie ich bereits in der Phoenix-Runde gesagt habe, streben Bündnis 90/Die Grünen eine gerechte Förderung aller Familienformen an. (...)
Frage von Walter E. • 12.11.2009
Antwort von Patricia Lips CDU • 18.12.2009 (...) Angesichts steigender Gesundheitskosten kann ich Ihre Sorgen gut verstehen, Ihnen aber gleichzeitig mitteilen, dass die Koalition in Ihrem Koalitionsvertrag sich eindeutig dazu bekannt hat, dass auch in Zukunft alle Menschen in Deutschland unabhängig von Einkommen, sozialer Herkunft, gesundheitlichem Risiko und auch dem Alter weiterhin die notwendige medizinische Versorgung qualitativ hochwertig und wohnortnah erhalten und alle am medizinischen Fortschritt teilhaben können. An eine Privatisierung von Leistungen vor allem zu Lasten der Rentner ist keinesfalls gedacht. (...)
Frage von Dittmar S. • 12.11.2009
Antwort von Norbert Barthle CDU • 08.12.2009 Sehr geehrter Herr Schock,
ich werde auf diese Frage im Rahmen meiner Antwort auf Ihre Frage vom 3.12.2009 eingehen.
Mit freundlichen Grüßen nach Sulzbach
Ihr Norbert Barthle
Frage von Dittmar S. • 12.11.2009
Antwort von Christian Lange SPD • 10.12.2009 Sehr geehrter Herr Schock,
Frage von Stefan W. • 12.11.2009
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 23.11.2009 Sehr geehrter Herr Wilhelm,
Frage von Lore R. • 12.11.2009
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 23.11.2009