Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 24.05.2011

(...) Zu Ihrer Frage: Eine Erhöhung des Hartz4-Regelsatzes um 5 Euro halte ich zweifellos für angemessen. Ich finde es daher gut, dass Bund und Länder nun endlich einen Kompromiss gefunden haben, mit dem alle Beteiligten leben können. (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 20.04.2011

(...) Ich glaube nicht, dass Ihr Vorschlag „Barauszahlung mit anschließendem Nachweis und Abrechnung“ zu spürbar weniger Bürokratie führen würde. Die Fördereinrichtungen – Schulen, Kitas, Tagesschulen, Nachhilfeschulen… – müssten Nachweise ausstellen; die Förderberechtigten müssten die Nachweise sammeln und einreichen; die Verwaltung müsste die Nachweise prüfen, eventuell nach-fragen, erneut prüfen, Bescheide versenden. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 20.04.2011

(...) Dass das Bildungspaket wenig Anklang findet liegt daran, dass es nicht genügend bekannt ist. Hier wird das Bundesarbeitsministerium sicherlich noch nachsteuern. (...)

Portrait von Paul Schäfer
Antwort von Paul Schäfer
Die Linke
• 18.04.2011

(...) Damit werden die Vorgaben des NPT unterlaufen. Auch wenn die US-Soldaten die gesamte Handhabung der Atomwaffen bis zur Aufhängung an den Tornados übernehmen, erhalten Bundeswehrpiloten trotzdem de facto während ihres Fluges im Widerspruch zum NPT-Vertrag die Kontrolle über Atomwaffen. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort von Kerstin Andreae
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.05.2011

(...) Zur Verfassungsmäßigkeit der Honorarregelungen für Vertragsärzte im SGB V hat es in den letzten Jahren verschiedene Urteile des Bundessozialgerichtes, des Bundesverfassungsgerichtes aber auch einzelner Landesverfassungsgerichte gegeben (vgl. BverGE 1 BvR 528/04, BverfGE 1 BvR 2507/97, 1 BvR 491/96, Vf. (...)

E-Mail-Adresse