Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang G. • 04.08.2011
Antwort von Peter Hintze CDU • 13.09.2011 (...) So stehen Veränderungen von Baudenkmälern nach den Bestimmungen des § 9 des Denkmalschutzgesetzes NRW grundsätzlich unter dem Vorbehalt ihrer Erlaubnis durch die Denkmalbehörde. Zwar kennt das nordrhein-westfälische Denkmalschutzrecht kein generelles Verbot, Photovoltaikanlagen auf Baudenkmälern zu installieren. (...)
Frage von Jürgen M. • 04.08.2011
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 10.08.2011 (...) vielen Dank für Ihre Frage zu den beabsichtigten verfahrensrechtlichen Änderungen bei der Erhebung der Kirchensteuer im Gesetzentwurf zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften. Gerne will ich Ihnen antworten: (...)
Frage von Hans Jürgen L. • 04.08.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Andreas S. • 04.08.2011
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2011 (...) Der Begriff "freie Selbstbestimmung" ist in keinem grundsätzlichen Widerspruch zur repräsentativen Demokratie. Deshalb ist die Schlussfolgerung, das Grundgesetz sei "fremdbestimmt", falsch und erfunden. (...)
Frage von Inge R. • 03.08.2011
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Tim Z. • 03.08.2011
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2011 (...) Dem Flughafen Tegel werde ich mehrere Tränen nachweinen. Er liegt so günstig und der in Schönefeld ist bisher jedenfalls ungemütlich und schwer zu erreichen. (...)