Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker U. • 24.08.2011
Antwort von Carsten Sieling SPD • 09.09.2011 (...) ich bin für die konditionierte Einführung von europäischen Gemeinschaftsanleihen – sog. Eurobonds - die dazu beitragen, einen Teil der Staatsschulden zu refinanzieren. Sie vergünstigen diese Refinanzierung überschuldeten europäischen Staaten, stabilisieren damit die betroffenen Volkswirtschaften und senken für Deutschland sowie die anderen Kreditgebernationen die potenziell notwenigen „bailout-Kosten“. (...)
Frage von Silvio S. • 24.08.2011
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 29.09.2011 Sehr geehrter Herr Serpantes,
Frage von Alfons S. • 24.08.2011
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 26.08.2011 (...) Ich bin der Meinung, dass die Nutzung von abgereicherten Uran für militärische Nutzungen weltweit sofort eingestellt werden muss, da sie nicht nur bei der Entsorgung problematisch ist, sondern auch bei Gefechtseinsätzen (Irak etc. ) nicht selten zu zusätzlichen und anhaltenden schweren Belastungen für Mensch und Umwelt führt. (...)
Frage von Alexander Z. • 24.08.2011
Antwort von Birgit Reinemund FDP • 05.09.2011 (...) vielen Dank für Ihr Schreiben, auf welches ich Ihnen etwas ausführlicher antworten möchte. Die aktuellen Ereignisse verdeutlichen die Dimension, die diese mittlerweile weltweite Schuldenkrise für uns alle hat und noch haben könnte. (...)
Frage von Alexander Z. • 24.08.2011
Antwort von Egon Jüttner CDU • 09.09.2011 Sehr geehrter Herr Zschach,
Frage von Alexander Z. • 24.08.2011
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.12.2011 (...) Sie äußern Bedenken, dass Deutschland seine Souveränität verliere. Diese Bedenken sind unbegründet: Der Europäische Stabilisierungsmechanismus (ESM) bedeutet keine Übertragung von nationalen Haushaltsrechten an Brüssel. Der ESM stellt Kredite für Staaten zur Verfügung, die Schwierigkeiten haben, am Kapitalmarkt Geld zu bekommen. (...)