Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Torsten G. • 01.09.2011
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 14.09.2011 (...) Der ehemalige, von der thailändischen Bevölkerung im Jahr 2001 mit großer Mehrheit demokratisch gewählte Premierminister Thaksin Shinawatra wurde im September 2006 durch einen Militärputsch entmachtet, während er sich in New York bei der UNO-Vollversammlung aufhielt. Danach setzten Militär und Kronrat eine Interims-Regierung ein. (...)
Frage von Martin S. • 01.09.2011
Antwort von Kerstin Tack SPD • 26.09.2011 (...) Jegliche Art von Vorratsdatenspeicherung darf für uns nur in engen Grenzen erfolgen und muss mit den Maßgaben des Verfassungsgerichtes vereinbar sein. (...) Wir befürworten dabei eine Verkürzung der Speicherfristen auf deutlich unter 6 Monate und wollen die Nutzung der Daten auf schwerste Straftaten beschränken. (...)
Frage von Ulrich S. • 01.09.2011
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 02.09.2011 Sehr geehrter Herr Schauer,
Frage von Dr. Anke K. • 01.09.2011
Antwort von Klaus Brandner SPD • 02.09.2011 (...) die Frage der Fraktionsdisziplin - vulgo „Fraktionszwang“ - stellt sich nun eher für die Regierungsfraktionen und hat für diese aufgrund des zerstrittenen Erscheinungsbildes eine Aufmerksamkeit erhalten, hinter der die sachlichen Problemstellungen eher zurückstehen. (...)
Frage von Dr. Anke K. • 01.09.2011
Antwort von Heiner Kamp FDP • 02.09.2011 (...) Gleich vorweg: ich persönlich und meine Fraktion wenden uns ganz klar gegen eine „schleichende Entmachtung“ des Deutschen Bundestages beim Euro-Rettungsfonds EFSF. Hierzu haben wir gleich zu Beginn unserer Klausurtagung einen Beschluss gefasst, den ich dieser Antwort beifüge. (...)
Frage von Dr. Anke K. • 01.09.2011
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 02.09.2011 Sehr geehrte Frau Knopp,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht, gerne beantworte ich Ihre Fragen.