Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Luisa P. • 02.09.2011
Antwort von Hans-Michael Goldmann FDP • 14.09.2011 (...) So ist er Teil des Grundgesetzes, und unterliegt zudem ständigen Kontrollen und Anpassungen. Die tiergerechte Haltung von Nutztieren ist in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutzVO) geregelt, so dass landwirtschaftliche Betriebe nicht nur Richtlinien unterliegen, sondern auch die Einhaltung dieser ständig kontrolliert wird. Gesunde Tiere sind auch im Interesse der Landwirtschaft. (...)
Frage von Luisa P. • 02.09.2011
Antwort von Karin Binder Die Linke • 13.12.2012 (...) Natürlich achte ich auch beim eigenen Einkauf auf den Tierschutz. Fleisch und Fleischprodukte von Anbauverbänden wie Neuland, Bioland und Demeter zeigen, dass man das Tierwohl auch ernst nehmen kann. (...)
Frage von Luisa P. • 02.09.2011
Antwort von Peter Bleser CDU • 07.09.2011 (...) Früher waren die Kühe oft angekettet, wohingegen sie sich heute frei bewegen können und praktisch Außenklima in den Ställen herrscht. Wenn Du Dir die Ställe angesehen hast, wirst Du feststellen, dass es einige Tierschutzverbände mit der Wahrheit nicht so ganz genau nehmen. (...)
Frage von Christoph M. • 02.09.2011
Antwort von Eckhardt Rehberg CDU • 14.02.2012 (...) Der auf europäischer Ebene beschlossene und unterschriebene ESM-Vertrag setzt aus meiner Sicht ein deutliches Signal für nachhaltige Stabilität innerhalb Europas. Denn es können Situationen auftreten, in denen akut in Schwierigkeiten geratene Euro-Länder kurzfristig von ihren Partner unterstützt werden müssen. (...)
Frage von Horst D. • 02.09.2011
Antwort ausstehend von Daniel Volk FDP Frage von Stefan S. • 02.09.2011
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW