Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas H. • 07.09.2011
Antwort von Bijan Djir-Sarai FDP • 14.09.2011 (...) ich freue mich, dass Sie mit Ihrem Anliegen auf mich zurückkommen und habe großes Verständnis für ihre Besorgnis. Die Staatsschuldenkrise in Europa stellt die Europäische Union vor ihre bislang schwierigste Aufgabe. Die FDP stellt sich dieser Herausforderung von Beginn an mit der nötigen Verantwortung gegenüber den Steuerzahlern in Deutschland, aber auch gegenüber dem europäischen Einigungsprozess und der EU insgesamt. (...)
Frage von Jakobine E. • 07.09.2011
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Stefano S. • 07.09.2011
Antwort ausstehend von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Anja H. • 07.09.2011
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2011 (...) Ich als Grüner teile natürlich Ihre kritische Haltung zur Agrogentechnik. Die Anwendung dieser Technologie ist nach wie vor mit ungeklärten Risiken verbunden und widerspricht dem Ziel einer zukunftsfähigen, umweltgerechten Landwirtschaft, die sich am Erhalt der biologischen Vielfalt und an den Verbraucherwünschen orientiert. (...)
Frage von Anja H. • 07.09.2011
Antwort von Jimmy Schulz FDP • 20.09.2011 (...) Herr Schulz setzt sich im Übrigen sehr für eine Reform des Petitionswesens ein. Wir wollen, dass die Bemühungen aktiver Bürger ein noch größeres Gewicht bekommen. (...)
Frage von Anja H. • 07.09.2011
Antwort von Florian Hahn CSU • 13.09.2011 (...) Die Anwendung von Gentechnik in der Landwirtschaft untersteht europäischer Rechtsprechung und muss daher europaweit koordiniert werden. Fest steht, dass durch das von Ihnen benannte Urteil die Sicherheitsabstände zwischen gentechnisch veränderten Pflanzen und Pflanzen aus konventionellem oder ökologischen Anbau auf den Prüfstand gestellt werden müssen. (...)