Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eric N. • 16.09.2011
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.10.2011 (...) Die von Ihnen zitierte Behauptung von Bundesfinanzminister Schäuble stimmt aber. Der EFSF ist ein Rettungsfond, der sich das Geld für die Kredite an notleidende Länder selbst am Kapitalmarkt borgt. Die Euro-Länder bürgen lediglich und machen den ESFS damit kreditwürdig. (...)
Frage von Eric N. • 16.09.2011
Antwort von Karin Binder Die Linke • 06.10.2011 (...) Ich habe gegen die "Erweiterung des Euro-Rettungsschirms" gestimmt. So bedürfen Entscheidungen, die gravierende negative Folgen auch für kommende Generation haben, in einer parlamentarischen Demokratie der Beratung und demokratischen Beteiligung des Parlaments. (...)
Frage von Eric N. • 16.09.2011
Antwort ausstehend von Heinz Golombeck FDP Frage von Eric N. • 16.09.2011
Antwort von Ingo Wellenreuther CDU • 22.09.2011 (...) Der "Euro-Rettungsschirm" vom 21. Mai 2010 sah ein Gesamtvolumen von 750 Mrd. (...)
Frage von Hans W. • 16.09.2011
Antwort von Heinz Riesenhuber CDU • 20.09.2011 Sehr geehrter Herr Wolski,
Dr. Riesenhuber dankt Ihnen für Ihre Anfrage.
Frage von Hans W. • 16.09.2011
Antwort von Wolfgang Strengmann-Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2011 (...) Herr Dr. Strengmann-Kuhn bietet im Abstand von 1-2 Monaten offene Sprechstunden in Hofheim an. Die letzte fand am 12. (...)