Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Holger S. • 23.09.2011
Antwort von Thomas Kossendey CDU • 21.10.2011 (...) Die Luftwaffe betreibt zurzeit drei Eurofighter-Simulatoren (bestehend aus je einem Full Mission Simulator und einem Cockpit Trainer) an den derzeitigen Eurofighter Standorten Laage, Neuburg und Nörvenich. Der Betrieb der Eurofighter Simulatoren wurde bisher über einen 4-nationalen Vertrag unterstützt, der am 31.08.2011 auslief und nahtlos durch einen nationalen Folgevertrag ab dem 01.09.2011 mit einer Laufzeit bis zum 31. (...)
Frage von Jay S. • 23.09.2011
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2011 (...) Grundsätzlich soll bei staatlichem Handeln und auch bei bundeseigenen Unternehmen höchstmögliche Transparenz gelten. Bahn und EBA sollten der Fachöffentlichkeit alle zur Beurteilung der Projekte notwendigen Informationen zur Verfügung stellen, zwar im Rahmen der Gesetze, aber sich dabei nicht hinter den Paragraphen verschanzen. (...)
Frage von Michaela S. • 22.09.2011
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2011 (...) Selbstverständlich habe ich den Plenarsaal während der Rede des Heiligen Vaters nicht verlassen wegen dessen Kleidung. Das habe ich auch nie der Presse gesagt. (...)
Frage von Gerd Biedermann Dr. m. • 22.09.2011
Antwort ausstehend von Marlene Rupprecht SPD Frage von Gerd Biedermann Dr. m. • 22.09.2011
Antwort von Uwe Kekeritz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.09.2011 (...) Das Ihnen Wichtigste zuerst: Der ESM. Die Abstimmung über den Europäischen Stabilitätsmechanismus, eine Art europäischer Währungsfonds vergleichbar dem IWF, wurde auf Frühjahr 2012 vertagt. Im Moment ist also ausreichend Zeit, sich mit allen Details des ESM parlamentarisch zu befassen. (...)
Frage von Barbara R. • 22.09.2011
Antwort von Volker Wissing parteilos • 29.09.2011 (...) Die Einkommensgrenzen des deutschen Einkommenssteuertarifs sind nicht mehr zeitgemäß. In der öffentlichen Debatte werden aus Zahlern des Spitzensteuersatzes automatisch Spitzenverdiener. (...)