Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk H. • 28.09.2011
Antwort von Heinz-Joachim Barchmann SPD • 28.09.2011 (...) natürlich kommt es unter anderem auch auf die noch ausstehende Debatte im Plenum des Bundestages an, wie ich mich entscheiden werde. Der bisherige Stand ist, dass ich für die geplanten Regelungen zum europäischen Rettungsschirm stimmen werde. (...)
Frage von Dennis K. • 28.09.2011
Antwort von Monika Grütters CDU • 07.10.2011 (...) mein Abstimmungsverhalten zur Erweiterung des europäischen Rettungsschirms habe ich in meiner Antwort auf die Frage von Emma Kowski näher erläutert. Daher erlaube ich mir, Sie freundlich auf meine dortigen Aussagen zu verweisen. (...)
Frage von Dennis K. • 28.09.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Dennis K. • 28.09.2011
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.05.2012 (...) Wir sind nun aber schon seit über 60 Jahren eine Wirtschaftsgemeinschaft und haben schon lange einen Binnenmarkt. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf die Finanzbeziehungen zwischen den Ländern. (...)
Frage von Dennis K. • 28.09.2011
Antwort von Christian Lindner FDP • 12.10.2011 (...) das Gegenteil ist richtig: Mit dem Gesetz über die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) ist es uns gelungen, das Parlament (und damit den nationalen Souverän) zu stärken. Sämtliche etwaige Transaktionen müssen nun vorab von den Abgeordneten genehmigt werden. (...)
Frage von Dennis K. • 28.09.2011
Antwort ausstehend von Henning Otte CDU