Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut S. • 01.11.2011
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.11.2011 (...) Allerdings gebe ich Ihnen mit Ihrer Einschätzung recht, dass die Kriminalisierung der Drogenkonsumentinnen und -konsumenten schlimme soziale und gesundheitliche Konsequenzen für die Betroffenen hat. Es entwickelt sich zwangsläufig ein Schwarzmarkt, der fatale Folgen hat. (...)
Frage von Helmut S. • 01.11.2011
Antwort ausstehend von Christine Aschenberg-Dugnus FDP Frage von Helmut S. • 01.11.2011
Antwort von Angelika Graf SPD • 08.12.2011 (...) Die Drogenpolitik der SPD verfolgt allerdings nicht den Geist, dass eine möglichst massive Strafverfolgung der Süchtigen die beste Lösung sei. Wir sprechen uns im Gegenteil dafür aus, Süchtige zu entkriminalisieren, denn eine Suchterkrankung kann nicht durch die Polizei geheilt werden. (...)
Frage von Helmut S. • 01.11.2011
Antwort von Jens Spahn CDU • 02.11.2011 Sehr geehrter Herr Scheimann,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Norbert R. • 01.11.2011
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 03.11.2011 (...) Deswegen sollte dieses System durch die Wirtschaftspolitik der Bundesrepublik nicht beeinträchtigt werden. Bereits wenige Jahre später war dieses System aber hinfällig, weil sich das System der freien Wechselkurse etablierte. Eine Neudefinition des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts wurde seitdem nicht mehr vorgenommen. (...)
Frage von Boris T. • 01.11.2011
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 02.08.2012 (...) In der Tat kann es nicht sein, dass vermögende Griechen ihr Kapital massiv ins Ausland in Sicherheit bringen, und die Normalbürger allein die Lasten der Reformen tragen müssen. (...)