Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hubert S. • 26.05.2009
Antwort von Olaf Scholz SPD • 10.08.2009 (...) Die frühzeitige Arbeitsuchendmeldung, die auch telefonisch erfolgen kann, hat zum Ziel, Zeiten der Arbeitslosigkeit zu vermeiden oder zu verkürzen. Dem liegt die Überlegung zugrunde, dass es erfahrungsgemäß erheblich einfacher ist, aus einer bestehenden Beschäftigung heraus eine neue Beschäftigung aufzunehmen. (...)
Frage von Thomas S. • 26.05.2009
Antwort von Christel Humme SPD • 09.06.2009 Sehr geehrter Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihren Eintrag bei Abgeordnetenwatch.
Frage von Clemens C. • 26.05.2009
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 29.05.2009 (...) Um derartige Fragen ausführlich zu erörtern, sollten Sie sich an den Rechtsbeistand Ihres Vertrauens wenden. Ich bitte um Verständnis, dass es nicht meine Aufgabe ist, hier einen Fernkurs Jura abzuhalten. (...)
Frage von Fabio B. • 26.05.2009
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.05.2009 (...) Danach handelt es sich hier ausdrücklich um eine öffentliche Petition. Sie wird also nicht wie sonst Petitionen vertraulich behandelt. Das wissen die Petenten, die zusätzlich noch anklicken müssen, dass sie mit der Veröffentlichung ihrer Daten einverstanden sind. (...)
Frage von Oliver B. • 26.05.2009
Antwort von Nele Hirsch Die Linke • 23.06.2009 (...) DIE LINKE ist überzeugt, dass das bestehende System durch die Einführung von Elementen der direkten Demokratie und der besseren Kontrollmöglichkeiten verbessert und ausgebaut werden muss. Denn Demokratie kann sich nicht in Wahlen erschöpfen. (...)
Frage von Michael E. • 26.05.2009
Antwort von Bernd Neumann CDU • 26.05.2009 (...) Das ehemalige "KdF-Seebad der Zwanzigtausend" in Prora (Binz/Rügen) ist als Denkmal der Bau- und Sozialgeschichte des "Dritten Reiches" historisch von Bedeutung. Davon konnte ich mich selbst bei einem Besuch am 3. (...)