Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claus S. • 29.05.2009
Antwort von Christel Humme SPD • 29.05.2009 (...) So hat Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt beispielsweise die gesetzlichen Kassen angewiesen, im Sinne der Contergangeschädigten bei der Verordnung von medizinischen Heil- und Hilfsmitteln den Rahmen voll auszuschöpfen und mögliche Ausnahmetatbestände zu nutzen. Falls Ihre Schäden an Zähnen oder Gebiss auf Ihre Conterganschädigung zurückzuführen sind, könnte diese Regelung für Sie hilfreich sein. (...)
Frage von Dirk H. • 29.05.2009
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 15.06.2009 Sehr geehrter Herr Hagemann,
Frage von Claudia L. • 29.05.2009
Antwort von Eva Högl SPD • 03.07.2009 (...) 1/2005 des Rates über den Schutz von Tieren beim Transport nicht gelungen ist, eine maximale Transportdauer im Gesetz zu verankern. In Deutschland gilt für nationale Schlachttiertransporte die Acht-Stunden-Regelung, allerdings leider immer noch mit Ausnahmeregelungen. Das gilt es zu korrigieren! (...)
Frage von Claudia L. • 29.05.2009
Antwort von Hellmut Königshaus FDP • 22.06.2009 (...) Das von ihnen beschriebene Problem ist tatsächlich wichtig. Jedoch ist die Streunerproblematik in Deutschland nicht nennenswert groß. Kritischer ist diese in den ost- und südost- und südwesteuropäischen Ländern. (...)
Frage von Claudia L. • 29.05.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 29.05.2009 (...) auch wir unterstützen die Verabschiedung eines gesamteuropäischen Tierschutzgesetzes mit deutlichen Kriterien. Hinsichtlich der Einzelheiten bitte ich Sie, sich an unsere diesbezügliche Sprecherin, die Abgeordnete Eva Bulling-Schröter zu wenden. (...)
Frage von Rene L. • 29.05.2009
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.06.2009