Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dr. Aloys H. • 31.05.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 01.06.2009 (...) Die wirkliche demographische Katastrophe ist das ungebremste Wachstum der Weltbevölkerung. Angesichts von 5 Millionen fehlenden Arbeitsplätzen in Deutschland eine größere Einwanderung in den deutschen Arbeitsmarkt zu befürworten, halte ich für verantwortungslos, nicht zu reden von den bis heute nicht gelösten Integrationsproblemen. (...)
Frage von Dr. Aloys H. • 31.05.2009
Antwort von Hubertus Heil SPD • 18.06.2009 (...) Migration ist für uns eine alltägliche Realität. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben erkannt, dass eine moderne Migrationspolitik zwei Herausforderungen annehmen muss: wir müssen Zuwanderungsprozesse in unserem eigenen Interesse steuern und gestalten, ohne unsere humanitären Verpflichtungen im Rahmen des internationalen Flüchtlingsschutzes zu vernachlässigen. Und wir müssen die Integration der Migrantinnen und Migranten als eine wichtige Daueraufgabe der Politik und der Gesellschaft insgesamt begreifen. (...)
Frage von Dr. Aloys H. • 31.05.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 08.06.2009 (...) Migrations- und Integrationspolitik spielt für die FDP gerade angesichts der demographischen Entwicklung in unserem Land eine entscheidende Rolle. Noch in diesem Monat wird die FDP-Bundestagsfraktion zu dem Thema einen Fachkongress durchführen. (...)
Frage von Jörg W. • 31.05.2009
Antwort von Eduard Oswald CSU • 05.06.2009 (...) Meine Partei vertritt daher die Position, dass der Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen generell zu stärken ist. Insbesondere ist es unser Anliegen, dass Kunden transparent und risikogerecht über Anlageprodukte informiert werden. (...)
Frage von Jörg W. • 31.05.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Klaus S. • 31.05.2009
Antwort von Josef Göppel CSU • 08.06.2009 (...) Bei dem Gespräch hat sich herausgestellt, dass einige Neubaugebiete und Orte auf diesen Karten nicht markiert sind. Die US-Armee hat zugesagt, die Flugrouten dann entsprechend anzupassen. (...)