Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen M. • 17.06.2009
Antwort von Eckhardt Rehberg CDU • 23.06.2009 (...) In den letzten Wochen wurde von den Gegnern der Internetsperre häufig eingewandt, dass die Sperre umgangen werden kann. Das stimmt, darf aber nicht bedeuten, dass wir auf Maßnahmen ganz verzichten Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein. (...)
Frage von Jürgen M. • 17.06.2009
Antwort von Heidrun Bluhm-Förster Die Linke • 19.06.2009 (...) Das ist für verantwortungsbewusste Entscheidungen unabdingbar. Ich wünsche mir auch für die Zukunft viel mehr direkte Beteiligung der Menschen an der politischen Meinungsbildung und das nicht nur im Petitionsverfahren. (...)
Frage von Jürgen M. • 17.06.2009
Antwort von Iris Hoffmann SPD • 03.07.2009 Sehr geehrter Herr Melchior,
Frage von Nicole S. • 17.06.2009
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 18.06.2009 (...) leider kann ich Ihnen Ihre Fragen zur sog, Bilderbergerkonfernz nicht beantworten. Das hängt, wie sie vielleicht wissen, mit der Einladungs- und Arbeitsweise dieser Konfernez zusammen. (...)
Frage von Holger S. • 17.06.2009
Antwort von Franz-Josef Jung CDU • 22.07.2009 (...) Frauen steht grundsätzlich der Zugang zu allen Verwendungen in der Bundeswehr offen. Die Soldatinnen leisten im Einsatz ebenso wie die Soldaten ihren Dienst in den jeweiligen Verwendungen. (...)
Frage von Klaus-Peter K. • 17.06.2009
Antwort von Eckart von Klaeden CDU • 03.07.2009 (...) Ihre Frage, ob ich Ihnen erklären könne, „warum ein Berliner Polizeibeamter mittlerweile bis zu 400 € weniger verdient als andere Polizeibeamte in anderen Bundesländern“, muss ich verneinen. Für die Besoldung der Landesbeamten sind ausschließlich die Länder zuständig. Die Besoldung wird durch den Landesgesetzgeber per Gesetz festgesetzt. (...)