Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas M. • 05.03.2007
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 02.04.2007 (...) Bei der Verteilung der Erbschaften herrscht eine erhebliche Schieflage. (...) Die Chance einer Reform läge also gerade darin, diejenigen höher zu belasten, die große Vermögen erben, ohne gleichzeitig die kleinen Vermögen oder die kleinen Einfamilienhäuser, wegzubesteuern. (...)
Frage von Sonnhild M. • 05.03.2007
Antwort von Sören Bartol SPD • 07.03.2007 (...) der Erhalt der gentechnikfreien Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion sind uns als SPD-Bundestagsfraktion besonders wichtig. Die große Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher lehnt gentechnisch veränderte Lebensmittel ab. Ihnen müssen auch langfristig gentechnikfreie Produkte angeboten werden können. (...)
Frage von Joerg W. • 05.03.2007
Antwort ausstehend von Petra Bierwirth SPD Frage von Svend J. • 05.03.2007
Antwort von Sönke Rix SPD • 07.03.2007 (...) Die SPD hat zügig ein Finanzierungsmodell vorgelegt, das ich im Großen und Ganzen unterstütze. Jedoch halte ich den Ansatz, eine Kindergelderhöhung auszusetzen, um die freiwerdenden Mittel in die Kindertagesbetreuung zu investieren, für falsch. (...)
Frage von Marco R. • 05.03.2007
Antwort von Günter Gloser SPD • 03.05.2007 (...) am Kabinettstisch herrscht ein freundlicher Umgangston. Das schließt natürlich nicht aus, dass Beratungsgegenstände kritisch hinterfragt werden. (...)
Frage von Doreen K. • 05.03.2007
Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 06.03.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,