Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lothar A. • 11.04.2007
Antwort von Rainer Tabillion SPD • 12.04.2007 (...) ich weiß nicht, was Sie mit Ihren Fragen bezwecken, beantworte Sie aber gerne: Religion und Politik sind in unserem Land strikt von einander getrennt. Daher kann ich auch keinen sachlichen Zusammenhang zwischen dem Alter des politischen Wahlrechts und des Wahlrechts der Religionszugehörigkeit erkennen. (...)
Frage von Hannelore W. • 11.04.2007
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD • 12.04.2007 Sehr geehrte Frau Wagner,
vielen Dank für Ihre Email.
Frage von Horst M. • 11.04.2007
Antwort von Renate Schmidt SPD • 18.04.2007 (...) Es wird sich daher mit der Rente mit 67 nicht die Dauer der Erwerbstätigkeit ändern, sondern nur verschieben. (...) Bei Ihrem EU-Vergleich vergessen Sie das Berufseintrittsalter mit zu berücksichtigen. (...)
Frage von Norbert S. • 11.04.2007
Antwort ausstehend von Matthias Wissmann CDU Frage von Dominique S. • 11.04.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 23.04.2007 (...) Besonders markant war ja der Fall, bei dem das Oberlandesgericht In Nauenburg die Rechte eines Betroffenen nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte weiterhin verletzte, selbst dann, als das Bundesverfassungsgericht eine andere Entscheidung getroffen hatte. Immerhin sind jetzt die drei Richter der Rechtsbeugung angeklagt und es wird interessant sein, das Verfahren abzuwarten. (...)
Frage von Bernd S. • 11.04.2007
Antwort von Andreas Jung CDU • 18.04.2007 (...) zu jedem Zeitpunkt des Umstrukturierungsprozesses der Altana Pharma AG Altana Pharma AGahme durch Nycomed habe ich gemeinsam mit den anderen Politikern der Region alles in meiner Macht stehende getan, um mich für den Erhalt der Arbeitsplätze der bei dem Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einzusetzen. Die Einzelheiten erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. (...)