Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan H. • 13.07.2009
Antwort von Jörg Vogelsänger SPD • 05.08.2009 (...) Es wird vielfach Personal bis dahin abgebaut, dass die Aufgaben nicht mehr ordnungsgemäß erledigt werden können. Das darf nicht auf Kosten der Sicherheit gehen. Deshalb ist es gut und richtig, dass mit dem Eisenbahnbundesamt ein unabhängiges Kontrollinstrument besteht. (...)
Frage von Michael M. • 13.07.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 22.07.2009 (...) Erfahrungsgemäß kann davon ausgegangen werden, dass sich ein Großteil der Kindesentführungen innerhalb eines Staates oder jedenfalls im Gebiet benachbarter Staaten ereignet. (...) Selbstverständlich gibt grundsätzlich bereits ein Vermisstenfall Anlass zu dem größtmöglichen Suchaufwand. (...)
Frage von Heiko M. • 13.07.2009
Antwort von Hans-Peter Bartels SPD • 16.07.2009 (...) Die Lohnentwicklung der letzten Jahre war nicht immer gut. Lohnpolitik ist Sache der Tarifpartner. Für eine bessere Lohnentwicklung brauchen wir starke Gewerkschaften. (...)
Frage von Dietmar V. • 13.07.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Grotthaus SPD Frage von Dietmar V. • 13.07.2009
Antwort von Marie-Luise Dött CDU • 17.07.2009 (...) Ich teile Ihre Ansicht, daß verstärkt und in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens Anglizismen im deutschen Sprachgebrauch „untergebracht werden“. Aus welchem Anlaß dies genau geschieht, läßt sich nur schwer sagen. (...)
Frage von Dietmar V. • 13.07.2009
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2009 (...) Die deutsche Sprache ins Grundgesetz aufzunehmen, halte ich für nicht sinnvoll. Über den Nutzen und die Menge an Fremdwörtern kann man sicher streiten. (...)