Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gregor J. • 24.12.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 28.01.2008 (...) Unabhängig davon hat die Bundesregierung die zunehmende Praxis von Banken, Forderungen aus Kreditverträgen zu veräußern, zum Anlass genommen, zu überprüfen, ob und inwieweit der bestehende gesetzliche Rahmen für den Kreditverkauf den Interessen der Beteiligten noch gerecht wird. Über Einzelheiten können sie sich auf der Internetseite des Bundesministeriums der Justiz www.bmj.de informieren. (...)
Frage von Gregor J. • 24.12.2007
Antwort von Andreas Storm CDU • 07.01.2008 (...) In der Gesamtbetrachtung ist für uns entscheidend: Wir wollen das Recht der Kreditnehmer auf Information stärken, ohne dabei aber den volkswirtschaftlich sinnvollen Verbriefungsmarkt zu gefährden. Wir sind überzeugt davon, dass dies möglich ist und erwarten von der Kreditwirtschaft, sich an der Lösungsfindung konstruktiv zu beteiligen. (...)
Frage von Wolfgang P. • 24.12.2007
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 02.01.2008 Sehr geehrter Herr Press,
vielen Dank für Ihre erneute Nachfrage.
Frage von Jessica F. • 24.12.2007
Antwort von Hans-Georg Faust CDU • 24.01.2008 (...) Liegt das Einkommen unterhalb bzw. geringfügig über der so genannten Einkommensgrenze, werden die Betreuungskosten im rahmen der der Jugendhilfe in voller Höhe bzw. anteilig direkt dem Kindertagesstättenträger erstattet, *so dass eine zweckentsprechende Verwendung gewährleistet wird*. (...)
Frage von Michael K. • 24.12.2007
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Dr. med. Joachim K. • 24.12.2007
Antwort von Gisela Piltz FDP • 04.01.2008 (...) Insbesondere bewerte ich die Ausrüstung der Zigarettenautomaten mit Chipkarten als eine gute Maßnahme, um den Verkauf von Zigaretten an Kinder und Jugendliche zu unterbinden. (...)