Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolf Achim W. • 08.01.2008
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 14.01.2008 (...) Es darf zwar keine Präferenz bei der Unterstützung spezieller Schulanbieter geben, aber auch keine „Schutzfunktion“ staatlicher Schulen vor „privaten Mitbewerbern“. Vielfalt statt Gleichmacherei. Bei dem Aufbau der evangelischen Schule haben engagierte Mitbürger und Institutionen mitgewirkt, die viel Geld investieren, welches auch dem Gemeinwohl dient. (...)
Frage von Wolf Achim W. • 08.01.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 31.01.2008 Sehr geehrter Herr Wiegand,
vielen Dank für Ihre Email. Leider komme ich erst jetzt dazu, Ihnen zu antworten.
Frage von Gregor J. • 08.01.2008
Antwort von Andreas Storm CDU • 05.02.2008 (...) Das Gesetz kann nicht in bestehende Vertragsverhältnisse eingreifen. Die Union kann und will aber von den Instituten verlangen, dass sie den Verkauf von Krediten dem Kunden gegenüber anzeigen, sofern die Banken nicht die Abwicklung und ähnliches selbst weiter führen, also Ansprechpartner für die Kunden sind. (...)
Frage von Karl-Jürgen H. • 08.01.2008
Antwort von Andreas Schmidt CDU • 22.01.2008 Sehr geehrter Herr Hanßmann,
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion geht es darum, Kinder künftig noch besser vor Mißbrauch zu schützen. Das unterstütze ich sehr.
Frage von Pierre V. • 08.01.2008
Antwort von Heinz Paula SPD • 09.01.2008 (...) Anstatt den Teufel an die Wand zu malen (in Gestalt des Staates als des böswilligen Großen Bruders), sollten wir alle realistisch bleiben und ein solches, wichtiges Thema ohne ideologische Brille diskutieren – vor allem im Hinblick auf den Schutz der Bürger vor den Gefahren unserer Zeit. (...)
Frage von Sandra E. • 08.01.2008
Antwort von Anette Kramme SPD • 16.01.2008 (...) Ich bin daher dafür, die Steuerprivilegien des Flugverkehrs abzubauen und den Flugverkehr in den Emissionshandel einzubeziehen. Ich halte auch eine Klimaabgabe bei Flugreisen für sinnvoll. (...)