Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von klaus l. • 31.01.2008
Antwort von Axel Berg SPD • 12.03.2008 (...) Die Mehrwertsteuererhöhung war jedoch eins der zentralen Projekte der Union und deshalb nicht verhandelbar. Die Mehrwertsteuererhöhung ist also eine schwarze Kröte, die die SPD schlucken musste. Mit diesem Zugeständnis an die Union waren jedoch wichtige Verhandlungserfolge im Bereich der Steuerpolitik, der Arbeitnehmerrechte und in vielen anderen Politikbereichen verbunden. (...)
Frage von Iwan S. • 31.01.2008
Antwort von Bernhard Brinkmann SPD • 14.02.2008 (...) die von Herrn Schober gestellten Fragen wurden in einem Telefonat zur vollen Zufriedenheit geklärt. Herr Schober hat sich bei mir ausdrücklich für diese Form der Kontaktaufnahme bedankt. (...)
Frage von Ursula N. • 31.01.2008
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 11.03.2008 (...) Geburtstag des Kindes auch in meiner Fraktion so dargelegt. Die Unterhaltspflicht der Eltern endet u.a., wenn eine Berufsausbildung nicht aufgenommen oder nicht betrieben wird. Das volljährige Kind hat dann keinen Anspruch gegen die Eltern, sondern ist für sich selbst verantwortlich. (...)
Frage von Pierre W. • 31.01.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 07.02.2008 Sehr geehrter Herr Widderich,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 31. 1. 2008.
Frage von Konrad S. • 31.01.2008
Antwort von Marianne Schieder SPD • 31.01.2008 Sehr geehrter Herr Schießl,
Frage von Jens B. • 31.01.2008
Antwort von Lothar Mark SPD • 17.03.2008 (...) 12.6.1994, wonach Bundeswehr-Soldaten zu militärischen Aufträgen im Ausland nur nach der konstitutiven Zustimmung des Deutschen Bundestages verfassungskonform ist. Ich selbst bin bei allen Vorbehalten gegenüber der deutschen Beteiligung an der US-geführten Operation Enduring Freedom von der Notwendigkeit des Einsatzes überzeugt und werde bei der vermutlich im April anstehenden Abstimmung für den Einsatz der QRF in Afghanistan stimmen. (...)