Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan S. • 25.02.2008
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.02.2008 (...) Angesichts solcher Berichte hatte ich Zweifel, ob eine Förderung von Ex-Gay-Gruppen durch den Kinder- und Jugendplan angebracht ist, der laut Richtlinien dazu beitragen soll, dass "junge Menschen ihre Persönlichkeit frei entfalten" können. In den Richtlinien steht auch, dass es keinen Anspruch auf Förderung gibt und dass Mittel nach Haushaltslage vergeben werden. (...)
Frage von Arne G. • 25.02.2008
Antwort von Walter Kolbow SPD • 09.04.2008 (...) Meine Position zur völkerrechtlichen Anerkennung beruht unter anderem auf den Erfahrungen und Eindrücken, die ich während meiner Zeit als Beauftragter der Bundesregierung für die Koordination von deutschen Hilfsmaßnahmen in Skopje gesammelt habe. Weder die Bundesregierung noch ich haben uns leichtfertig für die Anerkennung des Kosovo entschieden. (...)
Frage von Karl-Heinz E. • 25.02.2008
Antwort von Kornelia Möller Die Linke • 10.04.2008 (...) Für rechts- und vor allem familienpolitisch verfehlt halten wir, dass an Stelle freiwilliger Angebote immer wieder unter Berufung auf das vorgebliche Kindeswohl Zwangsmaßnahmen ergriffen werden sollen. (...)
Frage von Karl-Heinz E. • 25.02.2008
Antwort von Lutz Heilmann Die Linke • 13.03.2008 (...) Das „Gesetz zur Klärung der Vaterschaft unabhängig vom Anfechtungsverfahren“ wurde von mir aus folgenden Gründen abgelehnt. (...) Nach meiner Ansicht wurden die Standards in Bezug auf die Durchführung des Klärungsverfahrens (§ 1598a Abs.1) nicht ausreichend festgelegt. (...)
Frage von René R. • 25.02.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 29.02.2008 Sehr geehrter Herr Rölke,
Kindesmisshandlungen sind Straftaten und werden von mir aufs Schärfste missbilligt. Im Übrigen habe ich Ihre Frage vom 14.12.2007 beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Zypries
Frage von Rolf N. • 25.02.2008
Antwort von Franz-Josef Holzenkamp CDU • 05.03.2008 Sehr geehrter Herr Niebergall,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch.de.