Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin S. • 20.03.2008
Antwort von Clemens Binninger CDU • 09.04.2008 (...) April 1997 in seiner Grundsatzentscheidung zur Verfassungskonformität von Überhangmandaten entschieden, dass Überhangmandate mit dem Grundgesetz vereinbar sind. In diese Entscheidung wurden auch die Effekte des negativen Stimmgewichts einbezogen. (...)
Frage von Klaus S. • 20.03.2008
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 26.03.2008 Sehr geehrter Herr Schmidberger,
Frage von Hans S. • 20.03.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 25.03.2008 Sehr geehrter Herr Stein,
jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.
Frage von Ludwig M. • 20.03.2008
Antwort von Kristina Schröder CDU • 03.04.2008 Sehr geehrter Herr Meier,
Frage von Thorsten S. • 20.03.2008
Antwort von Petra Merkel SPD • 17.07.2008 (...) In Ihrem Schreiben kommt ein sehr großes Misstrauen gegenüber unserem Staat durch – das finde ich bedauerlich. Denn ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir in der Bundesrepublik zum Glück in einem Rechtsstaat leben und in keinem „Überwachungsstaat“. (...)
Frage von Monika K. • 20.03.2008
Antwort von Lothar Mark SPD • 15.04.2008 (...) Darüber hinaus lässt sich ganz aktuell auch aufgrund der guten Wirtschaftslage eine deutliche Verbesserung der Arbeitschancen älterer Arbeitssuchender konstatieren. Die neuesten Arbeitsmarktzahlen auf diesem Gebiet sprechen für sich: laut Bundesagentur für Arbeit ging im März 2008 die Zahl der Arbeitssuchenden über 50 Jahren im Vergleich zum Vorjahresmonat um 185.000 Personen, das heißt um ganze 17%, zurück. Somit lässt sich feststellen, dass auch die älteren Arbeitnehmer vom derzeit positiven Gesamttrend auf dem deutschen Arbeitsmarkt profitieren. (...)