Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriele S. • 10.04.2008
Antwort von Petra Bierwirth SPD • 23.04.2008 (...) Die zuständige Arbeitsgruppe der SPD-Bundestagsfraktion hat zu dem Themenkomplex eine Position beschlossen, die meine volle Unterstützung findet: Wir streben an, eine Nährwertkennzeichnung in Deutschland auf der Basis der britischen Ampelkennzeichnung (s.u.) für verpackte Lebensmittel auf der Verpackungsvorderseite verpflichtend einzuführen und für lose Ware anzustreben sowie die Angabe der "Big Eight" (Brennwert, Eiweiß, Kohlenhydrate, Zucker, Fett, gesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe und Salz) in tabellarischer Form auf der Verpackungsrückseite einzuführen. Die Einführung der Kennzeichnung sollte durch eine Informationskampagne flankiert werden. (...)
Frage von Sandra P. • 10.04.2008
Antwort ausstehend von Eckart von Klaeden CDU Frage von Sandra P. • 10.04.2008
Antwort von Bernhard Brinkmann SPD • 24.04.2008 (...) unter Bezugnahme auf Ihre Mail vom 10. April 2008 kann ich Ihnen mitteilen, das ich Ihre Forderung nach einer entsprechenden Kennzeichnung von Lebensmitteln sehr gern unterstütze. (...)
Frage von Dennis K. • 10.04.2008
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Thomas P. • 10.04.2008
Antwort von Max Straubinger CSU • 11.04.2008 Sehr geehrter Herr Puchinger,
ihre E-Mail vom 10. April 2008 möchte ich gerne beantworten, wenn Sie mir bitte ihre private Anschrift per Mail unter max.straubinger@bundestag.de zuleiten.
Frage von Nicolas K. • 10.04.2008
Antwort von Klaus-Peter Willsch CDU • 14.04.2008 (...) Soweit solche Messer im Zusammenhang mit einer Pfadfinderveranstaltung geführt und sachgerecht benutzt werden, greift das Führensverbot des §42a Abs. (...) Lediglich wenn mit den Messern ohne sachlichen Grund öffentlich hantiert wird, beispielsweise um andere Personen einzuschüchtern, muss mit der Einziehung des Messers durch die Polizei und der Verhängung eines Bußgeldes gerechnet werýden. (...)