Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan L. • 24.04.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 08.05.2008 (...) Ich lehne dieses Modell ab: Kombilöhne ermöglichen es den Unternehmen, Arbeitnehmer zu Armutslöhnen einzustellen und die zusätzlichen Kosten auf die Allgemeinheit abzuwälzen. Überdies gerät auf diese Weise das gesamte Lohnniveau unter Druck. (...)
Frage von maria r. • 24.04.2008
Antwort von Wolf Bauer CDU • 08.05.2008 Sehr geehrte Frau Rödiger,
Frage von maria r. • 24.04.2008
Antwort von Helga Kühn-Mengel SPD • 19.05.2008 (...) ich bedanke mich für Schreiben und kann Ihnen versichern, dass es nicht stimmt, dass die Steuererklärung elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden muss. Nach Rücksprache mit dem Finanzamt Euskirchen wurde mir dies auch bestätigt und mitgeteilt, dass versehentlich falsche Briefe versandt worden sind. (...)
Frage von Reinhard T. • 24.04.2008
Antwort von Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2008 (...) leider gab es für uns keine Möglichkeit, in Hamburg parlamentarische Mehrheiten für die Verhinderung der Elbvertiefung zu gewinnen. Beide Volksparteien CDU und SPD waren und sind nicht bereit, auf die geplante Elbvertiefung zu verzichten. (...)
Frage von T. K. • 24.04.2008
Antwort von Petra Merkel SPD • 05.05.2008 (...) Nein, ich bin nicht mit der Bundeskanzlerin verwandt oder verschwägert. (...)
Frage von Wolfram S. • 24.04.2008
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 25.04.2008 (...) Lesung, dass alle anderen Fraktionen diesem wie den anderen Ostrenten-Anträgen der LINKEN weitgehend ablehnend gegenüberstehen. Es wird deshalb darauf ankommen, die anderen im Bundestag vertretenen Parteien davon zu überzeugen, die berechtigten Interessen der ostdeutschen Rentnerinnen und Rentner endlich zur Kenntnis zu nehmen. (...)