
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Aus Erfahrungen anderer Studentinnen der Fachrichtung Soziale Arbeit weiß ich jedoch, dass Wartezeiten in diesem Bereich durchaus im Bereich des Normalen liegen. Auf die Vergabepraxis der Universitäten habe ich aber keinen Einfluss. An manchen Hochschulen wird aber die Ableistung eines Praktikums oder eines freiwilligen sozialen Jahres positiv bei der Studienplatzvergabe berücksichtigt. (...)


(...) die Senatskommission zur Bewertung gesundheitsgefährdender Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat schon 1998 Passivrauch als erwiesenermaßen humankanzerogenen Arbeitsstoff eingestuft. Einen Beleg hierzu und Fundstellen für weitere medizinische Untersuchungen finden Sie in der Begründung zum „Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens“, Bundestags-Drucksache 16/5049. (...)

(...) wir werden uns wohl nicht einig werden, dafür liegen unsere Standpunkte zu weit auseinander. Aber wenn Sie von einem "Überwachungsstaat" sprechen, geht das an der Realität vorbei und findet bei mir keinerlei Verständnis. (...)

(...) Um das richtige Instrument der Umweltzone wirksam zur Reduktion von Feinstaub einsetzen zu können, fordern wir transparente Vorgaben für Ausnahmeregelungen nach bundesweit einheitlichen Kriterien. Es ist unsinnig stark befahrene Durchgangstraßen aus der Umweltzone auszunehmen. (...)