Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp K. • 15.05.2008
Antwort von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.05.2008 (...) Ich habe zugestimmt, weil der Vertrag von Lissabon mehr europäische Politik beispielsweise in der Außenpolitik, in der Energiepolitik, aber auch in der Innen- und Justizpolitik möglich macht. Er gibt den Bürgerinnen und Bürgern mehr Rechte, denn sie können sich dann über ein Europäisches Bürgerbegehren aktiv in europäische Politik einschalten. (...)
Frage von Ekkehard B. • 15.05.2008
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 09.07.2008 (...) Die "Riesterrente" ist kein eigenes Kapitalmarktprodukt, sondern eine besondere Zertifizierung für ganz verschiedene Altersvorsorgeprodukte. (...) Die FDP setzt sich dafür ein, dass eine möglichst breite Auswahl an Altersvorsorgeprodukten den Menschen zugänglich gemacht wird. (...)
Frage von Frank N. • 15.05.2008
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 23.04.2009 (...) Mehr Mitbestimmung und Transparenz durch die Einführung der von Ihnen vorgeschlagenen Direktwahlen zu erreichen, halte ich nicht für den zielführenden Weg. Mir erscheint es sinnvoller und notwendiger, direkte Mitbestimmung durch die Einführung von Volksentscheiden auf bundespolitischer Ebene zu erlangen. (...)
Frage von Andreas B. • 15.05.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 15.05.2008 Sehr geehrter Herr Bogk,
ich führe keine Endlosdiskussion über Wahlmaschinen. Meine Position ist deutlich geworden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter
Wiefelspütz, MdB
Frage von Andreas Z. • 15.05.2008
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 10.06.2008 (...) Sie fragen mich, ob ich einen Widerspruch zwischen der Bergpredigt und der Bundeswehr sehe. Nun: Ich kann selbst bei nochmaligem intensiven Studium der Bergpredigt aus ihr keine präzisen und eindeutigen Vorschläge für die Entscheidung eines Politikers für den Fall ableiten, dass z.B. Massaker wie in Srebrenica, in Ruanda oder Vertreibungen wie im Darfur unmittelbar drohen oder entführte Flugzeuge auf ein Hochhaus zurasen. Mein eigenes Empfinden sagt mir, dass es eine widerliche Feigheit auf Kosten fremder Menschen wäre, in solchen Fällen tatenlos zuzusehen, wie unschuldige Menschen abgeschlachtet werden, obwohl ich hätte mit Waffengewalt einschreiten können. (...)
Frage von Winni T. • 15.05.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 15.05.2008 Sehr geehrter Herr Tietz / sehr geehrte Frau Tietz?
auch über Gesetzesänderungen zur Abgeordnetenentschädigung wird nicht in wenigen Stunden entschieden, da dies formal schon nicht möglich ist.