Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael R. • 16.05.2008
Antwort von Andrea Wicklein SPD • 16.06.2008 (...) Ich kann verstehen, dass die demokratische Legitimität der EU manchmal kritisch gesehen wird, weder gibt es zur EU-Ebene umfangreiche Medienberichte, noch sind die dort getroffenen Entscheidungen für den Einzelnen sofort nachvollziehbar. Tatsache ist aber, dass die Entscheidungsrechte des Europäischen Parlaments durch den Lissabon-Vertrag ausgeweitet werden. (...)
Frage von Ulla S. • 16.05.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 08.07.2008 (...) Die FDP-Bundestagsfraktion lehnt eine Rentenanpassung nach Umfragewerten ab. Die von der Regierung durchgeführte außerplanmäßige Rentenerhöhung durch einen Eingriff in die Rentenformel nimmt das Vertrauen in die langfristig angelegte Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung und bedeutet für die Rentnerinnen und Rentner konkret nicht mehr als ein Almosen. Auch wir Freie Demokraten wollen, dass die Kaufkraft der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland steigt. (...)
Frage von Hans S. • 16.05.2008
Antwort von Franz-Xaver Romer CDU • 16.05.2008 (...) Auch ich bin nicht glücklich darüber, dass die Erhöhungen bzw. Anpassungen in so großen Schritten erfolgen. Tatsächlich fallen aktuell aber zwei Dinge ausnahmsweise zusammen: die oben genannte Angleichung, die seit 1995 ansteht und der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst. (...)
Frage von Werner R. • 16.05.2008
Antwort von Marina Schuster FDP • 25.11.2008 (...) Die Kommission soll auch Vorschläge zur Reform der Alterssicherung für Abgeordnete erarbeiten. 1977 wurde die eigenständige beitragsgebundene Altersversicherung für Abgeordnete aufgegeben und ein beamtenrechtlicher Pensionsanspruch eingeführt. (...)
Frage von Mark P. • 16.05.2008
Antwort von Monika Griefahn SPD • 29.05.2008 (...) Mir ist bewusst, dass diese Personengruppen verantwortungsvoll mit Waffen umgehen und von ihnen im Normalfall keine Gefahr für die Innere Sicherheit ausgeht. Waffen sind kein Spielzeug. Und ich frage mich, warum Jugendliche und junge Menschen Kampfmesser in der Öffentlichkeit tragen sollten. (...)
Frage von Philipp H. • 16.05.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 05.06.2008 Sehr geehrter Herr Heiden,