Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tobias F. • 29.07.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 04.08.2009 (...) Für die Freien Demokraten und ich mich ganz persönlich ist klar: Es hat, abgesehen von der Notstandsgesetzgebung der ersten Großen Koalition, in der Geschichte unseres Landes noch nie eine so lange Phase des Abbaus von Bürgerrechten gegeben wie in den letzten Jahren. Als Datenschutz- und Bürgerrechtspartei werden wir Liberale gegen diese Entwicklung weiterhin Widerstand leisten? (...)
Frage von Siegfried B. • 29.07.2009
Antwort von Volkmar Vogel CDU • 06.08.2009 (...) Zum ersten Juli 2009 erhöhten sich die pauschalierten Regelleistungen für Kinder ab Beginn des 15. bis zur Vollendung des 25. (...)
Frage von Peter S. • 29.07.2009
Antwort von Bettina Herlitzius BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2009 (...) Sie ist eine besonders schwere Menschenrechtsverletzung. Die Abschaffung der Todesstrafe in Deutschland und in Europa als essentieller Bestandteil der Menschenrechte ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Wir setzen uns dafür ein, dass ihre Abschaffung weltweit verbindlich durchgesetzt wird. (...)
Frage von Anton G. • 29.07.2009
Antwort von Bettina Herlitzius BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2009 Sehr geehrter Herr Geiger,
aus meiner Sicht habe ich Ihre Frage beantwortet und sehe keine Veranlassung mich an dieser Stelle zu wiederholen.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Herlitzius
Frage von Robert G. • 29.07.2009
Antwort von Dorothee Bär CSU • 04.09.2009 (...) Auch wenn es hier vielleicht um Minimalstbeträge geht – Tauschbörsen im Internet sind Betrug am Urheber und mittelbar auch an der Allgemeinheit. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Darstellung weiterhelfen konnte. (...)
Frage von Robert S. • 29.07.2009
Antwort von Ulrich Maurer Die Linke • 31.08.2009 (...) Ein sog. "Bedingungsloses Grundeinkommen" lehne ich jedoch persönlich ab. Allerdings ist diese Frage in meiner Partei noch nicht entschieden. (...)