Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heidemarie Wieczorek-Zeul
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul
SPD
• 03.07.2008

(...) Ich halte den Vorschlag zur Einrichtung einer so genannten League of Democracies nicht für sinnvoll. Die Vereinten Nationen sind und bleiben die einzige Organisation, die Forum, Wegbereiter und Entscheidungsgremium zur Lösung globaler Fragen ist. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 07.06.2008

(...) Von der Mehrheit der Rechtsextremismusexperten wird die „Junge Freiheit“ als Sprachrohr der sog. (...) Die Aufnahme in die Pressedokumentation des Bundestages ist eine unnötige Aufwertung der Zeitung und zudem meines Wissens mit einer Vergütung verbunden. (...)

Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 03.06.2008

Sehr geehrter Herr Kuke,

bitte sein Sie mir nicht böse, aber ich habe Ihre Frage bereits zweimal beantwortet.

Ich verweise deshalb auf meine vorherigen Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Antje Tillmann MdB

Portrait von Gerald Weiß
Antwort von Gerald Weiß
CDU
• 11.06.2008

(...) soweit mir bekannt ist, gibt es bei der beruflichen Erstausbildung keine Altersgrenze, auch Ihre Sorgen, dass eine berufliche Ausbildung nur bis zum 25. Lebensjahr möglich sei, kann ich zerstreuen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 06.06.2008

(...) Die Angelegenheit mit Frau Merkel glaube ich nicht. Unabhängig davon haben Sie aber Recht, dass Medien sehr einseitig berichten, wobei inzwischen immer mehr Kommentare erscheinen, die bei mir Fragezeichen aufwerfen und die Art meiner Behandlung kritisieren. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 12.06.2008

(...) Es ist allerdings völlig abwegig, Arbeitsgelegenheiten als Zwangsarbeit zu diffamieren. Zwangsarbeit verletzt die Würde des Menschen. Zwangsarbeit ist unter der Geltung des Grundgesetzes nicht zulässig. (...)

E-Mail-Adresse