Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Willy T. • 02.07.2008
Antwort von Josef Göppel CSU • 14.07.2008 (...) Ich habe mich deshalb von Anfang an gegen die Einschränkung der Pendlerpauschale ausgesprochen. Ich habe deshalb auch im vergangenen Sommer unmittelbar nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs im Deutschen Bundestag einen erneuten Vorstoß für die Wiedereinführung der vollen Pendlerpauschale von 30 Cent ab dem ersten Kilometer unternommen. Spiegel-online hat darüber berichtet. (...)
Frage von edgar l. • 02.07.2008
Antwort von Hermann Kues CDU • 11.07.2008 (...) In Deutschland ist die Atomkraft sehr sicher. Ich gebe Ihnen Recht, dass eine gute Informationspflicht nötig ist, um Menschen mögliche Ängste zu nehmen. (...)
Frage von Klaus-Dieter M. • 01.07.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2008 (...) Um Mobbing am Arbeitsplatz vorzubeugen sind meines Erachtens gute Arbeitsbedingungen eine entscheidende Voraussetzung. Schlecht bezahlte und prekäre Arbeit führt zu Unzufriedenheit. (...)
Frage von Klaus-D. M. • 01.07.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 02.07.2008 Frage von Frank B. • 01.07.2008
Antwort von Christoph Waitz FDP • 04.07.2008 (...) Sehr geehrter Herr Busse, ihre Idee eine Patienteninformation über die Regelungen der Gesundheitsreform und die Konsequenzen für Patienten zu erstellen kann ich nur begrüßen. Für die Gesundheitsreform der so genannten großen Koalition möchte ich als liberaler Oppositionspolitiker nicht in Haftung genommen werden. (...)
Frage von Frank B. • 01.07.2008
Antwort von Gunter Weißgerber SPD • 02.07.2008 (...) In anderen Antworten dieser Seite habe ich mich bisher mit der Gesundheitsreform und der elektronischen Gesundheitskarte befasst, aus denen Sie auch ersehen können, dass ich für das Gesamtkonzept gestimmt habe. Da Sie nicht inhaltlich gefragt haben, will ich nur anmerken, dass ein erklärtes Ziel beider Projekte gerade ist, Effizienz zu steigern und Ressourcen optimaler einzusetzen um die Qualität der Versorgung weiter zu erhöhen. Mit dem nunmehr gefundenen Kompromiss in der Großen Koalition ist uns dies auch an vielen Stellen gelungen. (...)