Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 08.08.2008
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 12.08.2008 (...) Ich denke, Ihre Bedenken, dass Deutschland durch einen nuklearen Angriff zur "Atomwüste" auf Grund des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan werden könnte, sind nicht begründet. Jedoch teile ich Ihre Befürchtungen, dass sich infolge von Kriegseinsätzen des deutschen Militärs die Gefahr von terroristischen Anschlägen auf dem deutschen Territorium erhöht. Dies ist einer von vielen Gründen, die uns bewegen, den deutschen Einsatz in Afghanistan abzulehnen. (...)
Frage von Werner C. • 08.08.2008
Antwort ausstehend von Ludwig Stiegler SPD Frage von Günther H. • 08.08.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 14.08.2008 (...) Jedes Mitglied einer Partei kann sich selbstverständlich frei äußern und seine Meinung, auch eine kritische, vertreten. Und nicht jedes Mitglied wird alle Passagen eines Parteiprogrammes richtig finden, denn gerade ein Parteiprogramm spiegelt Kompromisse aus intensiven innerparteilichen Diskussionsprozessen wieder. Auf eigene zum Parteiprogramm konträre Positionen aufmerksam zu machen, ist nicht gleich ein Parteiverrat. (...)
Frage von Hasan k. • 08.08.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 09.08.2008 Sehr geehrter Herr Kharaman,
ich kenne das Buch, aus dem Sie zitieren, nicht. Das Zitat halte ich für Unfug. Ich kann auch nicht Ihren Geschichtslehrer ersetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Frage von Michael K. • 08.08.2008
Antwort von Fritz Rudolf Körper SPD • 10.09.2008 (...) Da die Abgeordneten zum einen die Interessen ihres Wahlkreises auch als Wirtschaftstandort vertreten müssen, zum anderen aber Wahlkampfhilfen grundsätzlich legal und notwendig sind, ist eine Abgrenzung legaler Interessenvertretung nicht einfach. (...)
Frage von Michael K. • 08.08.2008
Antwort ausstehend von Carl-Christian Dressel SPD