Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd-Dietrich H. • 01.09.2008
Antwort von Volkmar Vogel CDU • 09.10.2008 (...) Zu Ihrer ersten Frage: Da den afghanischen Behörden in vielen Bereichen noch die Mittel zur Durchsetzung ihres hoheitlichen Monopols fehlen, nimmt die ISAF-Mission eine Reihe von militärischen Schutz- und Unterstützungsaufgaben wahr. Das übergreifende Ziel ist, die afghanischen Behörden in die Lage zu versetzen, alle Sicherheitsaufgaben so bald wie möglich selbst wahrzunehmen. (...)
Frage von Ingrid M. • 01.09.2008
Antwort von Jörg Rohde FDP • 05.09.2008 (...) Der richtige Weg zur Vermeidung von Armut ist die Einführung des Liberalen Bürgergeldes, das den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft Rechnung trägt. Nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe soll der Sozialstaat jedem Bürger die Chance sichern, so weit wie möglich aus eigener Kraft ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. (...)
Frage von Ingrid M. • 01.09.2008
Antwort von Stefan Müller CSU • 18.09.2008 (...) Zum Thema Armut: Hier wird viel und gern dramatisiert und so getan, als würden in unserem Land hunderttausende Menschen ohne Dach übern Kopf in den kommenden Monaten und Jahren verhungern. Das ist völliger Unsinn. (...)
Frage von Kurt S. • 01.09.2008
Antwort von Sören Bartol SPD • 17.07.2009 (...) Eine problematische Entwicklung der letzten Jahre ist die Ausweitung des Niedriglohnsektors - nicht nur in Bereichen, für die es keine Tarifvereinbarungen gibt, sondern auch in Bereichen, in denen es tarifliche Regelungen gibt. SPD und Gewerkschaften fordern deswegen gesetzliche Mindestlöhne. (...)
Frage von Rainer H. • 01.09.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 01.09.2008 Sehr geehrter Herr Hoppenstedt,
Frage von Gerhard R. • 01.09.2008
Antwort von Monika Lazar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.09.2008 (...) Ich plädiere für einen Kurswechsel in Afghanistan. Die Bundesregierung sollte in Richtung Friedensverhandlungen und Wiederaufbau arbeiten. (...)