Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von jürgen s. • 14.09.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 19.09.2008 (...) Ich habe öffentlich klargestellt: Eine SPD, die gemeinsam mit Grünen, Kommunisten und Sozialisten unseren hoch angesehenen Bundespräsidenten aus dem Amt bringen will, ist für die FDP kein interessanter Partner. Wir Liberale bleiben auf klarem Kurs für klare Verhältnisse mit bürgerlichen Mehrheiten, weil das das Beste für unser Land wäre. (...)
Frage von Lorenz P. • 14.09.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 11.10.2008 (...) Ich bin und bleibe der Auffassung, daß die beste Sozialpolitik letztlich gute menschenwürdige Arbeit bei einer fairen Entlohnung ist. Der Staat hat die Verantwortung, durch die Schaffung angemessener Rahmenbedingungen mehr faire Beschäftigung zu ermöglichen. Dafür setze ich mich ein. (...)
Frage von Karl Peter S. • 14.09.2008
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von Robert S. • 14.09.2008
Antwort von Ralf Göbel CDU • 01.10.2008 (...) Die von Ihnen angeführte "Tötung für den Fall des Aufruhrs" fällt nicht darunter. Es handelt sich damit um eine Negativdefinition. (...)
Frage von Volker H. • 14.09.2008
Antwort von Maria Eichhorn CSU • 18.09.2008 Sehr geehrter Herr Hilgert,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
In Ihrer Sache habe ich ein längeres Gespräch mit Herrn Kämpfe geführt und seine Briefe nach Rücksprache mit Herrn Arnold Vaatz, MdB gewissenhaft beantwortet.
Frage von Kerber M. • 14.09.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 17.09.2008 Sehr geehrter Herr Kerber,
ich kenne das "Zitat" nicht. Ich halte es für ausgeschlossen, daß Franz Müntefering Urheber des "Zitates" ist.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB