Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans S. • 14.09.2008
Antwort von Ulrike Flach FDP • 17.09.2008 (...) Ich sehe in meiner Arbeit im Haushaltsausschuss nicht, dass es in letzter Zeit zu einer engeren Kooperation zwischen SPD und Linksfraktion kommen würde. Die Regel ist eher, dass die Koalitionsfraktionen einem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zustimmen, die Oppositionsfraktionen ihn ablehnen. (...)
Frage von Walter F. • 14.09.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 25.09.2008 Sehr geehrter Herr Fritsch,
Folgendes zu Ihren Fragen:
Frage von Klaus g. • 14.09.2008
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 15.09.2008 (...) das Bundesfinanzministerium wollte ursprünglich Pfanzenöl mit anderen Biokraftstoffen gleichstellen und bereits seit 2006 besteuern. Hier konnte die CDU/CSU-Fraktion aber einen bedeutenden Erfolg erzielen: Pflanzenöl ist bis Ende 2007 steuerfrei geblieben. (...)
Frage von Klaus g. • 14.09.2008
Antwort von Stephan Mayer CSU • 11.11.2008 (...) Im ersten Biokraftstoffbericht für das Jahr 2004 wurde eine Überkompensation für Biodiesel festgestellt, folgegemäß wurde der Einstieg in die Besteuerung für Biodiesel vorgeschlagen. Aus Gründen der Wettbewerbsgleichheit und Steuergerechtigkeit kann Pflanzenöl als Kraftstoff nicht steuerfrei belassen werden. (...)
Frage von Thorsten J. • 14.09.2008
Antwort von Andreas Schockenhoff CDU • 15.09.2008 Sehr geehrter Herr Jakubowski,
Frage von Birgit H. • 14.09.2008
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 07.10.2008 Sehr geehrte Frau Hermanski,
vielen Dank für Ihre Frage auf Abgeordnetenwatch.de zum Thema Lärmbelästigung durch Tornadoflüge.