Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wolf Michael K. • 26.09.2008
Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 11.12.2008

(...) Die SPD wollte zu Beginn der Verhandlungen keine Kindergelderhöhung beschließen, sondern lieber Infrastrukturmaßnahmen durchführen, da sie den Eltern scheinbar nicht zutraut, die richtige Verwendung des Kindergeldes zu garantieren. Dieses Misstrauen gegenüber Eltern stößt bei uns auf vollkommenes Unverständnis. (...)

Portrait von Maria Eichhorn
Antwort von Maria Eichhorn
CSU
• 02.10.2008

(...) Die programmatischen Eckpunkte der LINKEN fordern eine Politik, die Deutschland international isoliert, die Fundamente des Rechtsstaats und der sozialen Marktwirtschaft gefährdet und eine gute Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands massiv bedroht. Die CSU grenzt sich eindeutig von dieser Partei ab und bewertete den Pendlerpauschalen-Antrag der LINKEN als einen Wahlkampftrick und ein durchsichtiges taktisches Manöver. Das hat die CSU nicht mitgetragen. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 06.10.2008

(...) bei allem Respekt vor dem Ernst der Lage sollten wir nicht in Panik geraten. Ich jedenfalls tätige keine Panikkäufe. Sie sollten das auch nicht tun. (...)

Portrait von Peter Weiß
Antwort von Peter Weiß
CDU
• 07.10.2008

(...) Für die Kindererziehungszeit wird unterstellt, dass ein durchschnittlicher Verdienst erzielt wurde. Der Bund gewährt der Rentenversicherung zur Finanzierung der Kindererziehungszeiten einen Zuschuss aus Steuermitteln. (...)

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort von Alexander Dobrindt
CSU
• 27.09.2008

Sehr geehrter Herr Lüttwitz,

vielen Dank für Ihre Anfrage auf abgeordnetenwatch.de. Die Antwort auf Ihre Frage ist in Bearbeitung und geht Ihnen postalisch zu.

E-Mail-Adresse