Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Kossendey
Antwort von Thomas Kossendey
CDU
• 24.10.2008

(...) Grundsätzlich ist es durchaus so, dass im motorisierten Personennahverkehr Bahn und Bus ökologisch verträglicher sind und nicht der Pkw. Unter bestimmten Umständen ist in der Tat der Reisebus das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Dies kann man jedoch nicht pauschalisieren. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2009

Sehr geehrter Herr Shajtan,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zum Thema „Mittelalterfest“.

Mir ist nicht bekannt, dass bzw. ob es sich um eine wachsende Mode handelt.

 

Mit freundlichen Grüssen

Renate Künast

Portrait von Gerd Müller
Antwort von Gerd Müller
CSU
• 30.09.2008

Sehr geehrter Herr Bauhofer,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sobald Sie sich per Email ( gerd.mueller@bundestag.de ) an mich persönlich

wenden, beantworte ich gerne Ihre Frage.

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 13.10.2008

(...) 1. Wir halten es nicht für sinnvoll, die Bahnaktien zum jetzigen Zeitpunkt zu verkaufen. Wegen der hohen Bewertungsabschläge aufgrund der Schwächen des Privatisierungsmodells und wegen der aktuellen Finanzkrise können statt der erwarteten bis zu acht Milliarden Euro nur etwa vier Milliarden Euro erlöst werden. (...)

Portrait von Ottmar Schreiner
Antwort von Ottmar Schreiner
SPD
• 06.10.2008

(...) vielen Dank für Ihre Fragen. Ich lehne eine Privatisierung der DB AG ab und habe auch im Bundestag dagegen gestimmt. Insofern halte ich einen Verkauf weder in wirtschaftlich stürmischen noch in wirtschaftlich freundlichen Zeiten für sinnvoll. (...)

Portrait von Uwe Beckmeyer
Antwort von Uwe Beckmeyer
SPD
• 15.10.2008

(...) Denn die Kapitalprivatisierung der DB AG darf kein Selbstzweck sein. Sie dient dazu, verkehrspolitische Ziele zu erreichen: Ziel der geplanten Teilprivatisierung der DB AG war und bleibt ein Ausbau des umweltfreundlichen Verkehrsträgers Schiene. (...)

E-Mail-Adresse