Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edelgard H. • 06.04.2019
Antwort von Björn Bottler Die PARTEI • 06.04.2019 (...) Wie wir alle wissen ist diese Zeit geprägt von der Suche nach Identität. Ich habe mich mit führenden Farbpsychologen unterhalten und einige obskure Studien zu Rate gezogen und daraufhin haben mein Expertenteam und ich ein Konzept erarbeitet, welches Bezug darauf nimmt und sich auf folgende Aussage zuspitzen lässt: jeder Stadtteil bekommt eine eigene Farbe. Egal ob Parkhaus, Sitzbank oder wasauchimmer: alles wird in einer Farbe gehalten. (...)
Frage von karl b. • 05.04.2019
Antwort von Uwe Janko CDU • 07.04.2019 (...) Derzeit versucht Bremen für die Querspange Ost Baurecht herzustellen, obwohl z.B. die Planung noch über ein Privatgrundstück verläuft. (...)
Frage von karl b. • 05.04.2019
Antwort von Uwe Janko CDU • 07.04.2019 (...) Derzeit versucht Bremen für die Querspange Ost Baurecht herzustellen, obwohl z.B. die Planung noch über ein Privatgrundstück verläuft. (...)
Frage von karl b. • 05.04.2019
Antwort von Uwe Janko CDU • 07.04.2019 (...) Derzeit versucht Bremen für die Querspange Ost Baurecht herzustellen, obwohl z.B. die Planung noch über ein Privatgrundstück verläuft. (...)
Frage von Hans K. • 05.04.2019
Antwort von Gerald Höns AfD • 07.04.2019 Ich bin kein entschiedener Gegner de "Zuckerwerks", sehe aber den Platz an der Hans-Böckler-Straße als völlig ungeeignet für das geplante Vorhaben. (...)
Frage von Ulrike W. • 05.04.2019
Antwort von Maike Schaefer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.04.2019 (...) es ist eine neue gesetzliche Vorgabe, dass belasteter Klärschlamm künftig nicht mehr auf Äcker ausgebracht werden darf, sondern verbrannt werden muss. Ziel ist es, die Böden und das Grundwasser zu schützen und wertvolle Nährstoffe wie Phosphor gezielt aus dem Klärschlamm zurückzugewinnen. Bremen als einer der bundesweit größten Industriestandorte hat in dieser Frage auch eine Verantwortung. (...)