Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 05.04.2011 von Renate Jürgens-Pieper SPD

(...) wenn die Situation so ist, wie Sie sie schildern, muss schon aus hygienischen Gründen Abhilfe geschaffen werden. Ich werde in der Angelegenheit Ortsamt und Beirat informieren und bitten, dass sie sich bei Ihnen melden. (...)

Portrait von Jens Böhrnsen
Antwort 13.04.2011 von Jens Böhrnsen SPD

(...) Zu Ihrer Frage nach dem kostenlosen Mittagessen: Wenn ich sehe, dass heute 6.000 Kinder in unseren Kitas und Horten vom kostenlosen Mittagessen profitieren, geht damit einher, dass kein Kind mehr nach 4 Stunden nach Hause geschickt wird, sondern die Mittagszeit mit Mittagessenversorgung allen offen steht. Allein beim kommunalen Träger Kita Bremen wurden in diesem Zuge 1.000 4-Stunden-Plätze umgewandelt zu 5-Stunden-Plätzen mit Mittagessen, was die Betreuungszeit für eine große Gruppe an Kindern erheblich ausgeweitet hat. (...)

Portrait von Anja Stahmann
Antwort 05.04.2011 von Anja Stahmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wichtig ist aus meiner Sicht, dass an den Schulen Gewalt in jedweder Form nicht toleriert werden darf. (...) Wer Angst hat, kann nicht lernen und Schulen müssen angstfreie Orte sein. (...)

Antwort 13.04.2011 von Werner Kirschstein SPD

(...) Atomausstieg: Schon als Student war ich Atomkraftgegner. Die aktuellen Störfälle in Japan zeigen uns wieder die unbeherrschbaren Gefahren auf. (...)

Antwort 05.04.2011 von Ulf Eversberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Ausstieg aus der Kernenergie muss und kann beschleunigt werden. Der frühere rotgrüne Atomvertrag war ein Kompromiss an dem wir Grünen, auch ich, heftig zu schlucken hatten, für mich war die verabredete Laufzeit eigentlich viel zu lang. (...)