Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Erich Sturm
Antwort 13.04.2011 von Erich Sturm dieBasis

(...) Die Würde des Menschen zu achten und zu schützen ist das wichtigste Gebot des Grundgesetzes. Ein Mensch kann nur in Würde leben, wenn für seine Grundbedürfnisse gesorgt und ihm gesellschaftliche Teilhabe möglich ist. (...)

Portrait von Horst Frehe
Antwort 13.04.2011 von Horst Frehe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich halte das "bedingungslose Grundeinkommen" für eine falsche und gefährliche Ideologie, die nur auf einem Niveau realisiert werden könnte, das unter einem angemessenen Grundsicherungsniveau wäre. Damit Menschen, die auf Grundsicherungsleistungen angewiesen sind, ein menschenwürdiges Leben führen können, brauchen wir Regelsätze, die die wesentlichen Ausgabenposten zur Existenzsicherung und Beträge für eine gesellschaftliche Teilhabe umfassen. (...)

Antwort 15.04.2011 von Marie Hoppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das Thema bedingungslose Grundeinkommen wurde bei den Grünen sehr kontrovers diskutiert. Es ist auch meiner Meinung nach ein schwieriges Thema, da es mehrere Konzepte gibt, die sich verschieden auswirken könnten. (...)