(...) Nun kenne ich den Antrag nicht und könnte auch nicht darüber abstimmen, weil ich nicht Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses bin. Ich begrüße es, wenn sich neben den vielen engagierten Menschen auch ein breites politisches Bündnis gegen Fluglärm formiert. Das erhöht die Chancen für eine bessere Lösung. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 30.08.2011 von Katrin Lompscher Die Linke
Antwort 16.09.2011 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Die grüne Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat dem Antrag der CDU zur Entlastung der Müggelseeregion zugestimmt. Wir haben dabei mit Freude zur Kenntnis genommen, dass die CDU damit erstmals den Lärmschutzder Bürgerinnen und Bürger vor die Wirtschaftlichkeit des Flughafensgestellt hat. (...)
Antwort ausstehend von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Andreas Gram CDU
Frage an Emine Demirbüken-Wegner von Friederike P. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie
Antwort 28.08.2011 von Emine Demirbüken-Wegner CDU
Sehr geehrte Frau Preuß!
Antwort 30.08.2011 von Michael Dietmann CDU
(...) Die CDU lehnt ein gleichmacherisches Schulsystem ab, wie der Wowereit-Senat es mit dem Modellprojekt Gemeinschaftsschule begonnen hat. Wir wollen ein vielfältiges Schulsystem mit Qualität, das vielfältige Begabungen von der handwerklichen Begabung bis zum künftigen Nobelpreisträger fördert. (...)