
(...) das Thema Grundeinkommen wird in der CDU bereits seit Jahren kontrovers diskutiert. Als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung, war ich anfangs skeptisch, was die Finanzierbarkeit eines Grundeinkommens anging. (...)
(...) das Thema Grundeinkommen wird in der CDU bereits seit Jahren kontrovers diskutiert. Als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung, war ich anfangs skeptisch, was die Finanzierbarkeit eines Grundeinkommens anging. (...)
(...) Wir haben heute ALG II Empfänger/innen, die klar eingestuft für alle nachprüfbar in Miethöhe und Existenz nur noch einen gläsernen arbeitssuchende Armutsmensch darstellen. Wir haben die sogenannten „Aufstocker“, die auf Grund des in Deutschland praktiziertem Lohndumpings nicht mehr von ihrer Arbeit leben können. (...)
(...) zu 1) Die PIRATEN Berlin streben mittelfristig ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für alle an. Wir sind der Meinung, dass ein BGE die im Grundgesetz verankerten Grundrechte festigt, insbesondere die Würde des Menschen (Artikel 1.1), die freie Entfaltung der Persönlichkeit (Artikel 2.1), das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Artikel 2.1), die Chancengleichheit für Kinder (Artikel 6.5), das Recht auf freie Berufswahl (Artikel 12.1) und Schutz vor Arbeitszwang (Artikel 12.2 und 12.3). (...)