Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin T. • 11.08.2011
Antwort von Cerstin Richter-Kotowski CDU • 12.08.2011 (...) auch wenn ich der Auffassung bin, dass Informationsmaterial direkt zur Wahl des Abgeordnetenhauses nicht mit kommerzieller Werbung vergleichbar ist, gibt es bei der CDU die Anweisung, in Briefkästen, die mit „Keine Werbung“ gekennzeichnet sind, keine Wahlinformationen einzuwerfen. Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass die meisten Arbeiten innerhalb der Partei von vielen ehrenamtlichen Helfern durchgeführt werden. (...)
Frage von Frederick M. • 11.08.2011
Antwort von Sebastian Czaja FDP • 17.08.2011 (...) Sie fragen, wie die FDP sich den Wahlkampf leisten kann. (...) Unser Wahlkampf ist zu 100% Spendenfinanziert und wird getragen durch das Engagement von Mitgliedern und Freiwilligen. (...)
Frage von Frederick M. • 11.08.2011
Antwort von Heinrich Niemann Die Linke • 25.08.2011 (...) Dass es in der Partei der LINKEN Mitglieder gibt, die sich mit dem Bau der Mauer 1961 und den Folgen besonders für die DDR sehr intensiv auseinandersetzen und einzelne Bewertungen aus heutiger Sicht - nach 50 Jahren vom Ende her - und im vorherrschenden medialen und politischen "Zeitgeist" als allzu vereinfacht oder einseitig ansehen, kann ich durchaus nachvollziehen. Das war und ist auch bei anderen wichtigen historischen Ereignissen im übrigen nicht ungewöhnlich. (...)
Frage von Hans R. • 11.08.2011
Antwort von Frank Henkel CDU • 12.08.2011 (...) Was Ihre dritte Frage betrifft: Selbstverständlich habe ich ein Team, das mich bei der Beantwortung von Bürgerpost unterstützt, insbesondere bei der inhaltlichen Zuarbeit. Ohne diese Unterstützung wäre eine zeitnahe und umfassende Beantwortung der vielen hundert Bürgeranfragen, die wöchentlich per Post, E-Mail oder über Plattformen wie diese an mich adressiert werden, überhaupt nicht leistbar. (...)
Frage von Hans R. • 11.08.2011
Antwort von Cerstin Richter-Kotowski CDU • 12.08.2011 (...) Natürlich beantworte ich meine Fragen selbst. (...) Trotzdem versuche ich, zu bestimmten Fragen auch Stellungnahmen von Fachleuten einzuholen oder stimme mich vereinzelt mit der Landesfraktion ab. (...)
Frage von Hermann W. • 11.08.2011
Antwort von Marlitt Köhnke SPD • 16.08.2011 (...) Die Verbraucher müssen zahlen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass nach Ablauf des Vertrages die Teilprivatisierung zurück genommen wird. (...)